- zu - info!
- zu:I 〈Präp. mit Dat.〉I.I 〈örtl.〉1. in Richtung auf etwas od. jmdn. (hin)2. in (einem Ort), an (einem Ort)3. 〈fig.〉 gegen (jmdn.), (jmdm.) gegenüberI.II 〈zeitl.〉 an einem Zeitpunkt, in, imI.III 〈einen Übergang, eine Verwandlung in einen bestimmten Zustand bezeichnend〉 inI.IV 〈einen Zweck, ein Ziel bezeichnend〉 \zu - info!m BeispielI.VI 〈ein Mittel, eine Art u. Weise bezeichnend〉 mit, aufI.VII 〈eine Folge bezeichnend〉 \zu - info! Befehl! wie befohlen!, wird ausgeführt!I.VIII 〈bei Zahlen- u. Verhältnisangaben〉 gegenüberI.IX 〈das Hinzufügen bezeichnend〉 noch, außerdem, dazu, mitI.X 〈vor Namen, urspr. Ortsbez.〉 Freiherr vom und \zu - info!m Stein\II 〈Konj.〉II.I 〈vor dem Inf.; allg.〉 statt \zu - info! gehorchen, schrie er ... statt dass er gehorchteII.II 〈vor dem Inf.; in Verbindung mit „sein“〉 es ist gut \zu - info! erkennen man kann es gut erkennenII.III 〈vor dem Inf.; in Verbindung mit „haben“〉1. müssen2. 〈verneinend〉 nicht dürfenII.V 〈vor dem Part. Präs.〉 die \zu - info! lösende Aufgabe die Aufgabe, die gelöst werden muss\III 〈Adv.〉III.I 〈mit Verben〉 geschlossenIII.II 〈das Übermaß bezeichnend〉 mehr als (nötig)III.III 〈in festen Wendungen〉 ab und \zu - info! gelegentlich, hin u. wieder, bisweilen, manchmal
Universal-Lexikon. 2012.